Cookie-Richtlinie
Erfahren Sie, welche Cookies wir verwenden und wie Sie diese verwalten können.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden. Sie werden weit verbreitet verwendet, um Websites funktionsfähig zu machen oder effizienter zu arbeiten, sowie um Informationen an die Eigentümer der Website zu melden.
Wie verwenden wir Cookies?
Pebble Spark verwendet Cookies für verschiedene Zwecke. Wir kategorisieren unsere Cookies in drei Haupttypen:
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen gesetzt, die einer Anforderung von Diensten entsprechen, wie z.B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen.
Analyse-Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu wissen, welche Seiten am beliebtesten und welche am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Marketing-Cookies
Diese Cookies können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen.
Cookie-Verwaltung
Sie haben die vollständige Kontrolle über die Cookies, die auf unserer Website gesetzt werden. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner oder die Einstellungen Ihres Browsers ändern.
Über unser Cookie-Banner
Beim ersten Besuch unserer Website wird Ihnen ein Cookie-Banner angezeigt, in dem Sie zwischen folgenden Optionen wählen können:
- Alle akzeptieren: Alle Cookie-Kategorien werden aktiviert
- Nur notwendige: Nur technisch notwendige Cookies werden gesetzt
- Einstellungen: Individuelle Auswahl der Cookie-Kategorien
Über Ihren Browser
Sie können Cookies auch direkt in Ihrem Browser verwalten. Hier finden Sie Anleitungen für die gängigsten Browser:
Google Chrome
Einstellungen → Erweitert → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Website-Daten
Mozilla Firefox
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
Safari
Safari → Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
Microsoft Edge
Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten
Third-Party-Cookies
Unsere Website kann auch Cookies von Drittanbietern verwenden. Diese werden von externen Diensten gesetzt, die wir auf unserer Website einbetten:
Social Media Plugins
Links zu sozialen Netzwerken können Cookies setzen, wenn Sie auf diese klicken. Diese Cookies werden von den jeweiligen sozialen Netzwerken kontrolliert.
Analyse-Tools
Wir können Analyse-Tools von Drittanbietern verwenden, die eigene Cookies setzen, um den Website-Traffic zu analysieren.
Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Cookies:
- Das Recht zu erfahren, welche Cookies gesetzt werden
- Das Recht, der Verwendung von Cookies zu widersprechen
- Das Recht, Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit zu ändern
- Das Recht, gespeicherte Cookies zu löschen
Auswirkungen der Cookie-Deaktivierung
Wenn Sie Cookies deaktivieren, kann dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen:
- Einige Features funktionieren möglicherweise nicht ordnungsgemäß
- Ihre Einstellungen werden nicht gespeichert
- Die Website-Performance kann beeinträchtigt werden
- Personalisierte Inhalte sind nicht verfügbar
Änderungen dieser Cookie-Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu berücksichtigen. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über etwaige Änderungen informiert zu bleiben.
Fragen zu Cookies?
Wenn Sie Fragen zu unserer Verwendung von Cookies haben, kontaktieren Sie uns gerne:
Stand: August 2025